Lernen sie  Die kanzlei kennen

Die Kanzlei befindet sich im Stadtteil Hellwinkel der Stadt Wolfsburg, gut erreichbar sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir verfügen über einen privaten Parkplatz für unsere Mandanten auf der Rückseite des Bürogebäudes, erreichbar über den Stieglitzring.

Bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sind wir mit den Buslinien 203 (Haltestelle Schäferbusch ) und 212 (Haltestelle Automuseum) gut erreichbar. Von den Haltestellen beträgt die Entfernung zum Bürogebäude nur wenige hundert Meter.


Besuchen Sie uns!

Die Kanzlei befindet sich im Stadtteil Hellwinkel der Stadt Wolfsburg, gut erreichbar sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir verfügen über einen privaten Parkplatz für unsere Mandanten auf der Rückseite des Bürogebäudes, erreichbar über den Stieglitzring.

Bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sind wir mit den Buslinien 203 (Haltestelle Schäferbusch ) und 212 (Haltestelle Automuseum) gut erreichbar. Von den Haltestellen beträgt die Entfernung zum Bürogebäude nur wenige hundert Meter.

Unser Kanzleigebäude verfügt über Stadtgeschichte in Wolfsburg.
Östlich unseres Gebäudes befand sich früher der kommunale Schlachthof der Stadt Wolfsburg, der abgerissen wurde. Auf dem früheren Schlachthofgelände befindet sich heute das Wohngebiet Stieglitzring mit Einfamilienhäusern. Geblieben ist nur das ehemalige Verwaltungsgebäude des Schlachthofes direkt am Lerchenweg, in dem Sie  - nach mehrfachem Umbau- heute unsere Kanzlei finden.


Besuchen Sie uns!

Die Kanzlei Prölß, Mühlhaus Kollegen befindet sich im Stadtteil Hellwinkel der Stadt Wolfsburg, gut erreichbar sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir verfügen über einen privaten Parkplatz für unsere Mandanten auf der Rückseite des Bürogebäudes, erreichbar über den Stieglitzring.

Bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sind wir mit den Buslinien 203 (Haltestelle Schäferbusch ) und 212 (Haltestelle Automuseum) gut erreichbar. Von den Haltestellen beträgt die Entfernung zum Bürogebäude nur wenige hundert Meter.

Unser Kanzleigebäude verfügt über Stadtgeschichte in Wolfsburg.
Östlich unseres Gebäudes befand sich früher der kommunale Schlachthof der Stadt Wolfsburg, der abgerissen wurde. Auf dem früheren Schlachthofgelände befindet sich heute das Wohngebiet Stieglitzring mit Einfamilienhäusern. Geblieben ist nur das ehemalige Verwaltungsgebäude des Schlachthofes direkt am Lerchenweg, in dem Sie  - nach mehrfachem Umbau- heute unsere Kanzlei finden.

An diesem Standort befindet sich unsere Kanzlei seit Beginn des Jahres 2004. Unsere Mandanten schätzen die gute Erreichbarkeit, ausreichenden Parkraum in unmittelbarer Nähe und eine vollkommene Barrierefreiheit im gesamten Bürogebäude und dem Zugang vom Parkplatz. Wir empfangen unsere Mandanten in hellen und großzügigen Büroräumen in einem überwiegend von Wohnbebauung geprägten Umfeld. Mit den Hellwinkelterrassen entsteht in unserer unmittelbaren Umgebung ein weiteres Wohnquartier, dessen Bewohner ebenfalls die Nähe zur Innenstadt schätzen, sich aber dennoch in einem Umfeld mit Naturnähe befinden.

Bei alt eingesessenen Wolfsburgern ist die frühere, seit langem beendete Nutzung noch soweit präsent, als unser Kanzleigebäude gelegentlich noch als "der alte Schlachthof" bezeichnet wird. In dem ehemaligen Verwaltungsgebäude unterhalten wir unsere Kanzlei mit moderner EDV, technisch gut ausgestatteten Arbeitsplätzen, hervorragend qualifizierten und engagierten Mitarbeitern mit dem Ziel, Ihre rechtlichen Probleme zu lösen.

Besuchen Sie uns!

Unsere fachgebiete

Bei zahlreichen Rechtsgeschäften ist die notarielle Beurkundung gesetzlich vorgeschrieben. Alle Verträge mit der Verpflichtung zum Erwerb oder zur Übertragung von Grundstücken sind beurkundungspflichtig, darunter fällt auch Erwerb und Übertragung von Wohnungseigentum oder Erbbaurechten.

Unsere Rechtsgebiete

Wir beraten Sie sowohl im individuellen als auch im kollektiven Arbeitsrecht. Zum individuellen Arbeitsrecht gehört u.a. das Recht der Arbeitsverhältnisse, welches vorrangig durch den Arbeitsvertrag zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer geregelt wird. Das kollektive Arbeitsrecht betrifft u.a. das Rechtsverhältnis zwischen Arbeitnehmer, Betriebsrat und Betrieb/Konzern und das Recht der Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge.

Wir beraten sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber und begleiten Sie außergerichtlich, in gerichtlichen Verfahren und im Rahmen der Zwangsvollstreckung, z.B. bei der zwangsweisen Durchsetzung von Lohnansprüchen, Schadensersatzansprüchen oder Arbeitszeugnissen.


Im Bereich des Kündigungsschutzrechtes prüfen wir arbeitgeberseitige Kündigungen und klären mit Ihnen, ob die Erhebung einer Kündigungsschutzklage / Feststellungsklage beim zuständigen Arbeitsgericht erfolgversprechend ist. Hier ist insbesondere schnelles Handeln gefragt, da der Gesetzgeber im Kündigungsschutzgesetz geregelt hat, dass Klagen gegen Kündigungserklärungen grundsätzlich innerhalb einer Frist von drei Wochen erhoben werden müssen. Sofern keine fristgerechte Klageerhebung erfolgt, gilt die erklärte Kündigung als wirksam, sofern sie nicht an schwerwiegenden formalen Mängeln leidet.

Daher empfehlen wir Ihnen, sich nach Erhalt einer arbeitgeberseitigen Kündigung unverzüglich anwaltliche Hilfe zu suchen, um prüfen zu lassen, ob eine gerichtliche Überprüfung sinnvoll ist, um den Bestand des Arbeitsverhältnisses zu sichern oder um eine Abfindung erhalten zu können.


Arbeitgeber beraten und vertreten wir ebenfalls sowohl im individuellen als auch im kollektiven Arbeitsrecht. Zum Leistungsumfang gehört u.a. die Erstellung von Kündigungserklärungen, Arbeitsverträgen, Aufhebungs-/Abwicklungsverträgen und die Beratung zu den Themenkomplexen Betriebsübergang, Sozialplan, Betriebsrat und (nachvertragliche) Wettbewerbsverbote.

Die Beratung von Betriebsräten umfasst u.a. Fragen der betrieblichen Mitbestimmung, die Verhandlung von Sozialplänen und die Vertretung bei der Verhandlung von Betriebsvereinbarungen bzw. bei Beschlussverfahren.

Sie haben eine Frage?

Rufen Sie uns gerne an. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Seite. 

Unsere Rechtsanwälte

Christian Mühlhaus

Rechtsanwalt und Notar

Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz

Hans-Martin Prölß

Rechtsanwalt und Notar a.D.

Beate Ahrens

Rechtsanwältin
Mediatorin

Unser NOTAR

Christian Mühlhaus

Rechtsanwalt und Notar

Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz

unser Team

Hans-Georg Herter

Büroleitung

Martina Hauke

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Stefanie Baier

Rechtsanwaltsfachangestellte

Anke Bicknäse

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Michelle Pawandenat

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Sonja Münnich

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Claudia Krüger

Büroassistenz und Empfang

Lilia Decker

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

unser büro

 
VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN